Sprungziele

Jugend

Die Jugendjahre sind eine spannende, oft aber auch problematische Zeit. Was darf ich bereits alleine entscheiden? Worauf muss ich achten? Welche Verbote gibt es im Jugendschutz?

Lebenslagen

  • Jugendarbeit

    Jugendarbeit ist neben der Bildung im Elternhaus, im Kindergarten und in der Schule sowie der beruflichen Ausbildung ein wichtiger Bildungsbereich für junge Menschen. Die Angebote der Jugendarbeit sollen an den Interessen junger Menschen anknüpfen und von ihnen mitbestimmt und mitgestaltet werden, sie zur Selbstbestimmung befähigen und zu gesellschaftlicher Mitverantwortung und zu sozialem Engagement anregen und hinführen.

  • Jugendschutz

    Minderjährige müssen vor gesundheitlichen, sittlichen und sonstigen Gefahren geschützt werden. Wir informieren Sie über die gesetzlichen Regelungen, staatlichen Angebote und darüber, was Sie selbst zum Schutz von Kindern und Jugendlichen tun können.

  • Jugendaustausch

    Jugendaustausch bietet Jugendlichen die Chance, neue Kulturen kennenzulernen und internationale Kontakte zu knüpfen.

  • Finanzielle und sonstige Hilfen

    Jugendliche werden mit unterschiedlichen Förderungen und Hilfen unterstützt. Das Angebot reicht von Ausbildungsförderungen über Beratungsleistungen bis hin zu medizinischen und sozialen Hilfen.

Weitere Informationen zu dieser Lebenslage und zu Leistungen, die außerhalb des Zuständigkeitsbereiches der Kommune liegen, finden Sie auf den Seiten des BayernPortals.