Sprungziele

Gefahrenabwehr und Sicherheit

Um auch im Not- oder Katastrophenfall sicher zu sein, sollten Sie für Ihr Unternehmen präventive Maßnahmen treffen.

Lebenslagen

  • Allgemeines

    Informieren Sie sich über allgemeine Aspekte rund um das Thema "Gefahrenabwehr und Sicherheit".

  • Unfallprävention

    Unternehmer sind für die Sicherheit ihrer Beschäftigten verantwortlich. Sie führen regelmäßige Sicherheitsanalysen durch und treffen Präventionsmaßnahmen (z. B. zum Brandschutz oder Strahlenschutz).

  • Katastrophenschutz

    Unternehmen haben Schutzvorkehrungen zu treffen, um z. B. bei Naturkatastrophen oder Unglücksfällen eine ausreichende Versorgung zu gewährleisten. Beschäftigte und Anwohner können insbesondere durch bauliche Maßnahmen geschützt werden.

  • Verkehrssicherheit

    Als Unternehmer sollten Sie im Rahmen der betrieblichen Verkehrssicherheitsarbeit Maßnahmen ergreifen, um Unfälle im Betrieb und auf dem Arbeitsweg zu reduzieren. Für bestimmte Tätigkeiten im öffentlichen Verkehrsraum benötigen Unternehmer eine Erlaubnis.

  • Datenschutz

    Wenn Sie in Ihrem Unternehmen personenbezogene Daten verarbeiten, haben Sie unter Umständen gewisse Datenschutzpflichten.

Weitere Informationen zu dieser Lebenslage und zu Leistungen, die außerhalb des Zuständigkeitsbereiches der Kommune liegen, finden Sie auf den Seiten des BayernPortals.